Läufer Isfahan exklusiv 297×102 cm Paisley-Motiv

Angebot!

Ursprünglicher Preis war: 9.800,00 €Aktueller Preis ist: 8.690,00 €.

Zusätzliche Informationen

Herstellung

Handgeknüpft

Herkunftsland

Persien

Provenienz

Isfahan

Grundfarbe

Beige

Flor

Wolle, Seide

Kette

Seide

Knoten / m2:

1.000.000

Zustand

Neu

Qualität

sehr fein

Galeriepreis

18.900,00 €

Bewerten Sie dieses Produkt
  • Sie ist die zweitgrößte Stadt Persiens und zweifellos auch die ansehnlichste. Im Kontrast zu der Modernität Teherans sind Isfahans Besucher umgehend von der Anmut seiner Architektur aus dem 16. Jahrhundert entzückt.
  • „Isfahan, die schönste Stadt der Welt“

  • Die Produktionsstätte für Teppiche in Isfahan ist vergleichsweise neu. Im 17. Jahrhundert jedoch, unter der Herrschaft von Schah Abbas dem Großen, zählten Teppiche aus Isfahan zu den feinsten der Welt. Isfahan-Teppiche waren die ersten Perserteppiche, die in Europa zu Bekanntheit und Anerkennung gelangten. Die Isfahan-Teppiche von heute haben erneut ihren Platz unter den besten in Persien hergestellten Teppichen eingenommen, was auf ihre beachtliche Feinheit zurückzuführen ist. Sie zeichnen sich aus durch ein konstant gutes Design und harmonische Farben.
  • Technische Details

  • Vertikaler Webstuhl, vorwiegend in Privathäusern in der Stadt. Die Rückseite ist aus Baumwolle, der Flor aus sehr knapp geschnittener Wolle. Einige Exemplare besitzen einen Flor aus Seide. Der persische Knoten wird verwendet, und die Dichte ist sehr hoch: von 160 bis 400 Knoten pro Quadratzoll. Alle Isfahan-Teppiche haben ein Blumendesign, in der Regel mit einem Medaillon in der Mitte eines Bereiches, der von einem Motiv ineinander verflochtener Blumenzweige geschmückt ist.
  • Teppiche mit Darstellungen von Blumen und Tieren sind ebenso alltäglich. Eine weitere für diese Region typische Verzierung ist die als „Blumenvase“ bekannte. Auf der Fläche solch eines Teppichs ist zuunterst eine Vase abgebildet, aus der Blumenzweige sprießen und die gesamte Fläche bedecken.
  • Der Saum von Isfahan-Teppichen besteht in der Regel aus einem großen mittleren Streifen, der von zwei schmalen Sicherheitsstreifen umgeben ist.
  • Eine breite Farbpalette findet bei Isfahan-Teppichen Verwendung, und ihre Knüpfer sind Meister im Gestalten harmonischer Kombinationen aus Untergrund und Design, wobei sie mit hellen und dunklen Farben zu variieren wissen.
  • Among the finest handmade carpets ever made, Isfahan rugs are the pinnacle of the Persian carpet. In an enchanted city, renowned for its taste and finesse, these carpets are of great delicacy and utmost intricacy. The city of Isfahan holds pride of place in the Persian rug industry because of its rich history and reputation dating back to the 16th century. Most Isfahan carpets are finely detailed in wool and silk, often on a base of pure silk. Until the middle of the 20th century colors were mostly stronger, like bold reds and blues on the ubiquitous beige. But later comes the visible influence of the international Designer, with more subdued ranges of subtler colors. Still, at the sight of curvilinear vines snaking over an elegant field around an exquisite medallion, especially if the long fringes glisten silkily from magnificent borders, the word ‚Isfahan‘ tends to spring to one’s lips. Patterns include pictorial and tree-of-life schemes, as well as the Shah Abbas field with its floral vines.
  • Besides the legendary cities of central Persia, such as Tehran, Isfahan, Kashan, Yazd, and Kerman, there are many smaller towns scattered throughout this area that also weave carpets of very high quality. Some of these small towns near Tehran are Veramin, Tafresh, Boroujerd, Khomaine and Taleghan, and, near Isfahan, are Najafabad, Josheghan, and the village of Maymeh. There are also a few near Kashan that produce fine rugs, such as Yazd and Ardekan. Kashan and Isfahan, being among the pioneers from the 16th century, have had enormous influence on their surroundings. Najafabad produces the designs of Isfahan, and Yazd and Ardekan the famous designs of Kashan, almost indistinguishably. An expert weaver in one of these cities will work non-stop on a carpet for many years. The famous asymmetrical Persian knot is generally the one used. The materials can be all wool, all silk or a mixture of the two. The foundation is usually cotton, except in very fine pieces, where it can be pure silk. Although rugs produced in the major cities of this region are technically superior to the ones produced on the outskirts, these pieces from the smaller towns of central Persia are still among the best. Many carpets from this area have been known to last several hundreds of years.

 

Do you have a question about this product?

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich einen Teppich auf Ihrer Website bestellen?

Sie können ganz einfach einen Teppich bestellen, indem Sie das gewünschte Modell auswählen, es in den Warenkorb legen und den Bestellvorgang abschließen. Folgen Sie den Anweisungen auf der Seite zur Eingabe Ihrer Lieferadresse und Zahlungsmethode.

Bieten Sie kostenlosen Versand für Teppiche an?

Ja, wir bieten kostenlosen Versand für Bestellungen innerhalb Deutschlands an. Für internationale Bestellungen können zusätzliche Versandkosten anfallen.

Kann ich den Teppich zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?

Ja, Sie können den Teppich innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgeben, sofern er unbenutzt und in der Originalverpackung ist. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.

Gibt es eine Garantie auf die Teppiche?

Ja, alle unsere Teppiche haben eine Garantie von 12 Monaten. Diese deckt Herstellungsfehler ab. Für Details zu Garantieleistungen wenden Sie sich bitte an unseren Support.