Verhindern Sie Teppichfäule

Teppiche gehören zu den am häufigsten verwendeten Wohnaccessoires, die bei der Dekoration und Inneneinrichtung von Häusern eine herausragende Rolle spielen. Teppiche gibt es in verschiedenen Arten von Maschinen- und Handwebereien, und jeder von ihnen hat eine bestimmte Lebensdauer, aber verschiedene Faktoren können sich auf ihre Gesundheit und Langlebigkeit auswirken.

Eines der größten Probleme bei Teppichen ist der oberflächliche und tiefe Verfall an verschiedenen Stellen. Teppichfäule kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, der wichtigste davon ist Feuchtigkeit.

Die Verwendung, Wartung und ordnungsgemäße Pflege von Teppichen kann sehr wichtig sein, da Faktoren wie Feuchtigkeit, Hitze, Sonnenlicht, Füße usw. an verschiedenen Stellen des Teppichs zu Fäulnis führen können.

Teppichfäule kann schließlich dazu führen, dass der Teppich zerrissen und unbrauchbar wird, und ihm sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Im folgenden Artikel werden die Lösungen zur Verhinderung von Teppichfäule und die Auswirkung von Feuchtigkeit auf dieses Problem besprochen.

Was ist Teppichfäule?

Jeder Faktor, der die inneren Fasern des Teppichs beeinflussen kann, wie z. B. Taropoden, und dazu führen kann, dass sie sich lockern und auseinanderfallen, wird als Fäulnis bezeichnet. Durch Fäulnis löst sich die Textur des Teppichs vollständig auf, so dass die Leute es manchmal kaum bemerken und versuchen, den Teppich zu spät zu reparieren. Es gibt eigentlich zwei Arten von Teppichfäule:

Oberflächenzerfall des Teppichs. Dabei handelt es sich um eine Art Zerfall, bei dem der Teppich nicht ernsthaft beschädigt wird und leicht repariert werden kann.

Tiefer Verfall, bei dem die Teppiche stark beschädigt und ihre Textur sowie Taropoden zerstört wurden. Die Reparatur dieser Art von Karies ist schwieriger, zeitaufwändiger und natürlich kostspieliger und erfordert viel Geschick und Fachwissen.

Anzeichen und Symptome von Teppichfäule

Anzeichen und Symptome von Teppichfäule

Teppiche, die unter oberflächlichem und tiefem Verfall leiden, weisen verschiedene Anzeichen und Symptome auf, zu den wichtigsten zählen die folgenden:

Der hintere Teil der Teppiche hat seine Farbe verändert und wird schwärzlich. Natürlich ist die Schwärzung der Teppichrückseite kein eindeutiger Grund dafür, dass der Teppich verrottet, sondern es müssen auch andere Faktoren untersucht werden.
Nachdem der hintere Teil des Teppichs schwarz geworden ist, können Sie den hinteren Teil des Teppichs mit einer langen und dicken Nadel testen. Dieser Test wird so durchgeführt, dass die Nadel in die Textur eines Teils des Teppichs eingeführt wird, der Anzeichen von Verfall aufweist. Wenn dabei ein brüchiges Geräusch entsteht, ist das ein Zeichen von Verfall des Teppichs. Dies ist sogar mit Nägeln möglich.

Die wichtigsten Faktoren für den Verfall von Teppichen

Wie bereits erwähnt, tragen verschiedene Faktoren zur Verlängerung der Lebensdauer des Teppichs bei und alle sollten sorgfältig abgewogen werden. Der Verfall von Teppichen kann sich erheblich auf die Verkürzung ihrer Lebensdauer auswirken. Zu den wichtigsten Faktoren, die Teppiche verrotten lassen, gehören:

Der Teppich wird Feuchtigkeit ausgesetzt

Man kann sagen, dass Feuchtigkeit die wichtigste und wichtigste Ursache für Teppichfäule ist und ihr besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Teppiche, die Feuchtigkeit und Wasser ausgesetzt sind, haben ein sehr hohes Verrottungspotenzial, weshalb es notwendig ist, Teppiche von Quellen der Feuchtigkeitsproduktion fernzuhalten. Das Aufstellen einer Vase auf dem Teppich, das Platzieren des Teppichs vor der Badezimmer- und Toilettentür, das Platzieren des Teppichs neben der Heizung und dem Fenster usw. können dazu führen, dass der Teppich aufgrund von Feuchtigkeit verrottet.

Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel

Auch Reinigungsmittel können bei der Verrottung von Teppichen aller Art eine besondere Rolle spielen. Im Allgemeinen verwenden Menschen unterschiedliche Arten von Reinigungsmitteln, um Teppiche sauberer und glänzender zu machen. Die Verwendung der richtigen Reinigungsmittel kann eine der besten Möglichkeiten sein, Teppichfäule vorzubeugen. Jedes der chemischen Reinigungsmittel hat einzigartige Eigenschaften und ist möglicherweise nicht mit der Textur und den Fasern der Teppiche kompatibel. Bei der Verwendung von Reinigungsmitteln zum Waschen von Teppichen muss besonders auf deren Beschaffenheit und Farbe geachtet werden, damit diese Substanzen die Beschaffenheit der Teppiche nicht beschädigen.

So waschen Sie Teppiche

Ein weiterer wichtiger Faktor, der Teppiche ernsthaft beschädigen und verfallen lassen kann. Wie man sich wäscht. Im Allgemeinen sollte das Waschen von Teppichen auf der Grundlage spezifischer Schritte erfolgen und alle Schritte sollten standardmäßig und prinzipiell befolgt werden. Daher ist die Inanspruchnahme der Dienste von Teppichreinigungsunternehmen die beste Lösung zum Waschen von Teppichen. Die Wahl des besten Teppichreinigers und das Waschen von Teppichen kann sehr effektiv sein, um die Lebensdauer des Teppichs zu verlängern und dessen Fäulnis zu verhindern. Die Prinzipien des Kehrens, der Wahl des Reinigungsmittels, des richtigen Spülens und Trocknens sind beim Waschen von Teppichen sehr wichtig und notwendig und müssen unbedingt eingehalten werden, damit der Teppich nicht beschädigt wird.

Die wichtigsten Faktoren für den Verfall von Teppichen

Reparieren und Entfernen von Teppichfäule

Bei der Wartung und Pflege von Teppichen ist besondere Sorgfalt und Mühe erforderlich, da Teppichfäule in der Regel so groß ist, dass weniger Menschen sie bemerken und sie möglicherweise nicht einmal repariert werden kann. Das Reparieren von Wurzeln, Verrotten, Einreißen, Entfernen von Verfall usw. erfordert Geschick und Fachwissen und sollte nur von Experten durchgeführt werden. Normale Menschen sollten nicht versuchen, Teppiche zu reparieren und zu restaurieren, da sie dadurch möglicherweise noch mehr Schaden anrichten.

Abschließende Zusammenfassung

Teppiche sind eines der wichtigsten Elemente der Inneneinrichtung und erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der Wartung und Pflege. Fäulnis ist eines der größten Probleme, die bei Teppichen auftreten können, und die wichtigsten Gründe sind Faktoren wie Feuchtigkeit, unsachgemäßes Waschen, Verwendung von minderwertigen Reinigungsmitteln, unsachgemäße Verwendung von Teppichen, hoher Druck, mangelnde Bewegung usw. Auch das Entfernen von Fäule und das Reparieren des Teppichs erfordert großes Geschick und Fachwissen und kann nur von Experten durchgeführt werden.

No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert